Mehr Zeit für mich und die Dinge die mir wichtig sind.
Carpe diem ( Genieße den Tag und nutze den Augenblick).
Erlebnisraum ...Das Alter..n
Die Begegnung mit dem älter werden darf ernsthaft und tiefgründig sein.
Gleichzeitig spüren wir auch die Leichtigkeit und eine nie gekannte Freiheit.
Bei mir haben sich die Prioritäten verändert. Und viele in meiner Altersklasse verspüren das Gleiche.
Beginnende körperliche Schwächen zeigen uns immer mehr auf - innezuhalten-
Die Todesfälle mehren sich und zeigt mir unbarmherzig die Endlichkeit auf.
Meine Vitalität wird weniger und ich verliere an Muskelkraft. Meine Gelenke werden steifer, daher treibe ich regelmäßig Sport.
In meinem Fall jeden Tag Morgens -7 Minuten für mich.-
Diese bestehen aus auspowern um dann in die Phase des Yoga zu kommen.Ein Ritual was ich nicht missen möchte.
Die äußere Pflege ist genauso wichtig wie die innere.
Beides gehört zusammen wie Ying und Yang.
Ich suche immer mehr kraftspenende Quellen und entdecke die Welt für mich neu.
Patentrezepte für ein gutes Leben im Alter habe ich nicht, doch weiß ich aus eigener Erfahrung und aus vielen Gesprächen, man muss vieles ausprobieren um dahin zu kommen,das es für jeden Einzelnen passt.Um-und Irrwege inbegriffen.
Dazu gehört auch, sich mit der eigenen Lebensgeschichte auszusöhnen.Ein Geschenk ist: wenn wir über einen ausgelichenen Geist im Alter verfügen.
Im Alter bestimmte Reifungsstufen zuzulassen damit sich eine gesunde Liebsfähigkeit entwickelt. Sich selbst und anderen gegenüber.