Leider ist es heute immer noch so, das viele Männer ihren Körper vernachlässigen. Der Körper hat im Berufsleben lange funktioniert und kaum gemeckert. Wir haben es tunlichst überhört und er soll gefälligst funktionieren.
Und wenn er im Ruhestand ein lästiger Störenfried wird, weil er seine Aufmerksamkeit einfordert, mit Herzrythmusstörungen, Diabetes,Arthrose, Gedächtnisstörungen,Zahnschmerzen,Haarausfall,Schlafstörungen, Hörverlust und,und, dann werden wir ( auch Frauen) daran erinnert das das Alter auch vor unserer Tür halt macht.
- Diese nachfolgenden Gedanken können helfen seinen/unseren Körper liebevoller zu behandeln.
- Was bin ich meinem Körper schuldig?
- Was habe ich eigentlich für meine Ernährung, mein Gewicht, meinen Alkoholkonsum insgesamt getan?
- Wann habe ich mich zum letzten Man rundherum untersuchen lassen?
- Wie hoch ist der Preis, wenn ich meine bisherige Lebensweise unverändert fortsetze?
- Wieviel Zeit möchte ich für meinen Körper aufbringen, der jetzt schneller altert?
- Kann ich mir endlich eingestehen das ich ein Hörgerät brauche?
- Muss ich mich dem Anti-Aging Markt zur Verfügung stellen?
- Was geht nicht mehr,was sollte ich nicht mehr wollen, wofür bin ich definitiv zu alt, wovon sollte ich mich in Würde verabschieden?
- Es gibt viele Angebote,die mich innerlich zur Ruhe kommen lassen
- Ausprobieren welche Entspannungsübungen oder Techniken sind für mich das Richtige und die zu mir passen!
- Welche alte Narben möchte ich mit professioneller Unterstützung noch einmal Heilung zukommen lassen?
- Komme ich mit meinem Berufsaustieg den ich noch nicht verdaut habe alleine zurecht,oder sollte ich mir dazu ein paar Stunden Coaching gönnen?
- Wie kann ich Essen und Trinken, Kunst, Musik, Natur und all die anderen schönen Sachen und Köstlichkeiten des Lebens mehr genießen?
- In welchem geistigen Ort kann ich suchen um Antworten auf meine derzeit vielen Fragen zu finden?
- Ruhestandsprojekt suchen was zu mir passt!