Wechseljahre? Von wegen Krankheit!
Keine Angst vor den Wechseljahren.
Lass dich nicht für dumm verkaufen und pass auf was du denkst!
Vertraue dir selbst und höre nicht immer auf andere.
Vertrauen ist ein gutes Mittel gegen deine Angst.
Angst macht einsam.
Entschuldige dich nicht für deine Wünsche.
Und rechtfertige nicht immer deine Bedürfnisse.
Gravierende Lebensveränderungen wie Umbrüche oder dauerhaft seelische Belastungen, wie Trennung, Scheidung, Arbeitslosigkeit, Krankheit, Todesnachrichten,sogar Mobbing, hier reagiert unser Hormonsystem besonders schnell.
Es ist wie das Immunsystem störanfällig.
Der weibliche Körper spürt in dieser wechseljährigen Zeit seine Belastungsgrenze eher und sendet erste Signale. Traurige,oft als unangenehm empfundene Emotionen die den Alltag stören können, werden gestaut und auch unterdrückt bis dann irgendwann nichts mehr geht und unsere Seele weint.
Ärger, Unmut, Wut, Zorn, Schlaflosigkeit, Hitzewallungen können nach ihrem Ursprung untersucht werden. Es sind zielgerichtete Energien die uns Frauen auf etwas hinweisen wollen. Meist auf Unterdrückung, Ungerechtigkeiten die ausgesprochen, statt geschluckt werden will.
Frauen in den Wechseljahren befinden sich in einer neuen Lebensstufe die den Geist freier und die Seele festigen.
Frauen erleben die Wechseljahre nicht selten als Krise in ihrem Leben.
Sie wollen perfekt sein und glänzen. Viele Frauen spüren kaum Kraft neue Weichen zu stellen, weil sie sich in Pflichten erschöpft haben.
Was passiert in unserem Körper, der sich jetzt wandelt-und das mit Haut und Haaren.
In diesem Vortrag geht es darum, körperliche Anzeichen richtig zu deuten, auf seelische Signale zu achten und biografische Zusammenhänge zu erkennen.Ein erfülltes Leben leben? Waren Sie ein Kind was eine unbeschwerte Zeit hatte? War Ihr Bewegungsdrang lebhaft? Oder saßen Sie stundenlang in der Ecke und lasen ein Buch. Ich bin als Kind gerne auf Bäume geklettert..Erinnern wir uns!
Was tatsächlich wichtig ist kostet nicht viel... Ausschlafen,Kafee im Bett trinken, spontan eine Verabredung treffen.Ein interessantes Seminar besuchen. Das muss doch gehen? Aber warum kommt immer etwas dazwischen? Sind wir uns nicht wichtig genug.
Ziel ist, die Wechseljahre nicht als Krankheit, sondern als Aufbruch in eine neue Lebensphase verstehen zu lernen.
Krisen sind nicht generell schlecht. Und sich zu verändern ist oft mühsam und es bedarf es auch einen gewissen Leidensdruck um eine Veränderung überhaupt durchzustehen.In unserer Gesellschaft ist Leiden verpönt und nicht erstrebenswert. Das heißt wir kommen nicht so recht klar mit den Unwegsamkeiten des Lebens. Vor allen Dingen in Krisen sind wir hilflos.Und doch ist der Schmerz der beste Lehrmeister für umwälzende Veränderung:
Vortragsdauer insgesamt. ca. 90 Minuten. Deutschlandweit
Kabarettistische Einleitung:
Mein Mann hat gesagt hier sollen die Hormone tanzen, ca 30 Minuten
Sie möchten ein Angebot?
Aber gerne erstelle ich auf Anfrage per Mail oder Auskunft am Telefon.