Für die Wechseljahre brenne ich immer noch.
Ich werde immer noch fuchsteufelswild wenn Frauen die Wechseljahre als Krankheit beschreiben und sich mit dem älter werden nicht anfreunden konnten.
Was ich aber auch gut verstehen kann.
Kennen Sie das? Ich bin jetzt in einem Alter wo meine Sinnfragen in eine andere Richtung gehen.
Eine Zeit des Erkennens und des Verstehens und eine Zeit der Freude. Eine neue Kreativität will an die Oberfläche.
Ich bin der festen Überzeugung, ab 65 ändern sich bei uns unsere Prioritäten.
Beginnende körperliche Schwächen holen uns ein. Krankheiten können uns ausbremsen.
Todesanzeigen zwingen uns zum innehalten.Sie stoßen uns unbarmherzig auf die Endlichkeit hin.
Und es kommt eine Zeit des Hinterfragens.Was will ich? Was kann ich? Wer bin ich?
Das sind Fragen die immer wieder auftauchen und nicht verdrängt werden sollen.Erst wenn wir diese Fragen eindeutig beantworten können, macht es Sinn über Chancen und Wege nachzudenken..Das ist ein Prozess der uns auf unsere persöhnliche Lebensphase hinweist.Manches in unserem Leben war passend, kann aber in der nächsten überholt sein.Meistens durch die eigene innere Entwicklung.
Wenn ich gefragt werde was ich heute mache, lautet meine Antwort: Ich singe ein Loblied auf das was nach den Wechseljahren kommt.
Endlich Zeit ..Zeit für neue Wege.
-
In meinem Vortrag:
-
Hilfe Oma ist tot,
die Kinder sind aus dem Haus und mein Mann geht in Rente,
ermutige ich Menschen,Hindernisse die sie lähmen zu überwinden,Kraftquellen aufzusuchen und sich auf das Leben nach der Arbeit zu freuen.
Der Titel ist ganz schön gewagt,
doch ist es das pralle Leben und es lohnt sich diesen Vortrag zu buchen!
Herzliche Grüße
Ihre
Annemarie von Gradowski -